Hans Otte

Meisterbetrieb für Sanitär | Heizung | Klima | Bauklempnerei

  • Kontakt | 
  • Impressum

24-Std.-Kundendienst

04893 16090

  • Start
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Erneuerbare Energien
  • Bauklempnerei
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Rotkäppchen und der gute Wolf mehr erfahren

Firma Hans Otte stellt vor:

Geschäftsführer
Hans Otte
Hans Otte
Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister, Gas- und Wasserinstallateurmeister
Installation
Kevin Altenburg
Kevin Altenburg
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2013
Installation
Andrá Hollmers
André Hollmers
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2015
Installation
Harry Boje
Harry Boje
Bauklempner
Beschäftigt seit 1990
Installation
Steffen Marco Brommer
Steffen Marco Brommer
Sanitärinstallation
Beschäftigt seit 2012
Installation
Rico Hänke
Rico Hänke
Heizungs- /Lüftungsbauer
Beschäftigt seit 2003
Installation
Martin Kählert
Martin Kählert
Zentralheizungs- /Lüftungsbauer
Beschäftigt seit 1999
Installation
Sönke Kunzmann
Sönke Kunzmann
Gas- /Wasserinstallateur
Beschäftigt seit 1992
Installation
Sönke Otte
Sönke Otte
Anlagenmechanikermeister SHK, B. Eng.
Beschäftigt seit 2011
Installation
Kevin Rohweder
Kevin Rohweder
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2010
Installation
Marco Schönnagel
Marco Schönnagel
Bauklempner, Gas- /Wasserinstallateur
Beschäftigt seit 1999
Installation
Rudi Schwarz
Rudi Schwarz
Isoliermonteur
Beschäftigt seit 1997
Installation
Volker Weyh
Volker Weyh
Zimmermann
Beschäftigt seit 1998
Installation
Toni Wienholt
Toni Wienholt
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2011
Installation
Sascha Witczak
Sascha Witczak
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2011
Installation
Kai Wagner
Kai Wagner
Gas- /Wasserinstallateur
Beschäftigt seit 2014
Installation
Marvin Niehuus
Marvin Niehuus
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2014
Kundendienst
Enno Dechau
Enno Dechau
Gas- /Wasserinstallateur
Beschäftigt seit 2010
Kundendienst
Marten Friederichs
Marten Friederichs
Heizungs-Kundendienstmonteur
Beschäftigt seit 2008
Kundendienst
Burkhard Koß
Burkhard Koß
Heizungs-Kundendienstmonteur
Beschäftigt seit 1996
Kundendienst
Mario Wilhelm
Mario Wilhelm
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2009
Installation
Joannis Beleveslis
Joannis Beleveslis
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2012
Installation
Ken Tiedemann
Ken Tiedemann
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2012
Installation
Patrick Thomale
Patrick Thomale
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2012
Geselle
Malte Möller
Malte Möller
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2013
Auszubildender
Tim Rose
Tim Rose
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2014
Auszubildender
Sebastian Kohl
Sebastian Kohl
Anlagenmechaniker SHK
Beschäftigt seit 2014
Büro
Bärbel Wyhnanek
Bärbel Wyhnanek
Bürokauffrau
Beschäftigt seit 1998
Büro
Meike Otte
Meike Andreas-Otte
Verwaltung
Beschäftigt seit 1988
Büro
Jürgen Böttcher
Jürgen Böttcher
Zentralheizungs- /Lüftungsbau-Meister
Beschäftigt seit 1990
Büro
Nils Stüven
Nils Stüven
Anlagenmechaniker-Meister SHK
Beschäftigt seit 2001
Büro
Karola Matthiesen
Karola Matthiesen
Bürokauffrau
Beschäftigt seit 2000

Aktuelles Thema – Januar 2017

Ökologisch und ökonomisch heizen

Wünscht Sie sich nicht auch wohlig warme Wohnräume im Winter? Wenn Sie gleichzeitig umweltbewusst und wirtschaftlich heizen möchten, beraten wir Sie gern, denn es gibt einiges zu bedenken:

  1. Mit erneuerbaren Energien lässt sich Wärme besonders ökologisch erzeugen.
  2. Aber auch moderne Gas- und Ölheizungen sparen jede Menge Energie und schonen die Umwelt.
  3. Die regelmäßige Heizungswartung hilft ebenfalls, Energie zu sparen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizung.
  4. Nicht zuletzt beeinflusst auch das persönliche Heizverhalten Energieverbrauch und Heizkosten.

Deshalb unsere Empfehlungen

  1. Nutzen Sie nach Möglichkeit regenerative Energien!
  2. Investieren Sie in sparsame moderne Heiztechnik!
  3. Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig vom Fachmann warten!
  4. Heizen Sie bewusst und regeln Sie die Temperatur! Schauen Sie, wann in welchem Raum oder Wohnbereich wie viel Wärme tatsächlich benötigt wird – mit einem Regelsystem lassen sich die Parameter besonders einfach einstellen. Beachten Sie: Das Aufheizen eines ausgekühlten Raums kostet mehr Energie, als ihn dauerhaft warm zu halten.

Im Neubau

Falls Sie neu bauen – bauen Sie ein gut gedämmtes Haus ohne Heizung, in dem über ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung der Abluft die Wärme entzogen und über die Zuluft wieder zugeführt wird. Die Wärmerückgewinnung im Passivhaus verursacht praktisch keine Heizkosten und ist die effizienteste Heizform. Zentrale Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent.

Im Altbau

Zu entscheiden, welche Heizungsart sich unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten für alte, vielleicht sogar denkmalgeschützte Gebäude eignet, ist deutlich schwieriger. Bausubstanz und mögliche Dämmmaßnahmen müssen genau betrachtet werden, um den Heizbedarf zu ermitteln.

Zurück zur Startseite

Sie möchten sich noch ausführlicher zum Thema "Ökologisch und ökonomisch heizen" informieren?

Rufen Sie gleich an und machen Sie einen Beratungstermin mit uns aus.

Jetzt anrufen und beraten lassen:

04893-16090

Archiv

  • Energie sparen mit Energiesparkonto und Sonnenheizung
  • 3 Dinge, die Sie prüfen sollten, bevor Sie einen Handwerker beauftrage
  • Grohe Blue Trinkwassersystem
  • KFW-Förderung für barrierefreie Bäder
  • Regelmäßige Heizungswartung spart Geld und Energie
  • Zusätzliche Bonusförderung macht den Einbau von Solaranlagen noch attraktiver
  • Dichtigkeitsprüfung von Abwasserleitungen
  • Holzpelletöfen: Effizienter als so manche Heizungsanlage

Hans Otte

Innung Sanitär Heizung

Innung

Info & Kontakt

Hans Otte
Burgviert 3
25582 Hohenaspe

Telefon: 04893 16090
E-Mail: info@hans-otte.de

Seitenübersicht

  • Start
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Erneuerbare Energien
  • Bauklempnerei
  • Stellenangebote/ Ausbildung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB

Downloads & Prospekte

  • Förderbedingungen
  • Gesetzliche Vorschriften/ Änderungen
© 2012 Graugans