Photovoltaik

Machen Sie Ihren Strom doch selbst!

Werden Sie unabhängig von schwankenden Strompreisen und Netzentgelten

Für uns sind die neuen Energien alles andere als neu. Schon vor über 20 Jahren hat Hans Otte seinen Kunden die vielen Vorteile einer Photovoltaikanlage ans Herz gelegt: Nachhaltigkeit, eine dezentrale Versorgung – Autarkie.

Wussten Sie, dass Sie bei uns in Schleswig-Holstein etwa 9 Monate allein durch die Sonne Ihren Strom beziehen können? Das bedeutet im Umkehrschluss: Nur 3 Monate im Jahr sind Sie auf Ihren Stromanbieter angewiesen.

Ansprechpartner Photovoltaik

Torben Kamin
Elektro-Techniker-Meister / Projektleiter Strom
E-Mail: elektro@hans-otte.de
Tel.: 04893 1609-24

In wenigen Schritten mit Hans Otte zu Ihrer PV-Anlage

Wir erstellen Ihnen Konzepte für eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und die nachfolgende Technik, um die bestmöglichen Synergien zu nutzen mit dem Ziel, möglichst autark selbst Strom zu erzeugen und ihn zu nutzen. Das gelingt zum Beispiel mit einer PV-Anlage in Kombination mit Durchlauferhitzern, Elektrospeichern und insbesondere mit einer Wärmepumpe.

Voraussetzungen prüfen

Bei einem gemeinsamen Termin bei Ihnen schauen wir uns die Gegebenheiten an: Wie sieht das Dach aus und wie ist es ausgerichtet, auf welchem Stand ist Ihre Zähleranlage?

Bedarfsermittlung

In diesem Zuge sprechen wir auch über Ihren Bedarf. Wie autark möchten Sie sein, wie hoch ist Ihr aktueller Stromverbrauch und steht eventuell die Anschaffung eines E-Autos bevor?

Angebotserstellung

Mit diesen Daten können wir ermitteln, wie viele Module und welche Speichergröße Sie benötigen. Auf dieser Grundlage erstellen wir Ihnen unser Angebot.

Installation und Inbetriebnahme

Für die Installation Ihrer PV-Anlage benötigen wir nur wenige Tage. Wir weisen Sie in den Betrieb der Anlage ein und übernehmen auf Wunsch die Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber

Ihr direkter Draht zur Sonne: unsere PV-Komplettlösung

Mit unserem persönlichen Rundumservice sind Sie immer auf der Sonnenseite.

Ihr Ansprechpartner ist unser Elektrotechnikmeister Torben Kamin. Zusammen mit seinem Team, bestehend aus Elektrikern, Zimmermann, Monteur und Azubis, erhalten Sie unsere volle Photovoltaik-Power.

E-Mail: elektro@hans-otte.de
Tel.: 04893 1609-24

Torben Kamin
Torben Kamin ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für den Bereich Photovoltaik

Wir sind Ihr Ansprechpartner

Sie brauchen keine externen Gewerke zu beauftragen, denn wir liefern Ihnen die PV-Komplettlösung. Für Sie und uns bedeutet dies: eine sorgfältige Ausführung und eine enge Zusammenarbeit unseres Teams ermöglichen eine professionelle und zügige Installation Ihrer Photovoltaikanlage.

Getestete Markenprodukte

Wir arbeiten ausschließlich mit Produkten namhafter Hersteller wie Fronius, Solarwatt, SMA, Kostal, Varta, Trina oder Solarfabrik und setzen so auf Langlebigkeit unserer Produkte und handwerklichen Ausführungen.

Die häufigsten Fragen

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich?

Eine PV-Anlage lohnt sich (fast) immer. Wie sehr und wie schnell sich die Investition für Sie rentiert, hängt von mehreren Faktoren ab und vor allem von der Frage: Wofür möchten Sie Ihre Photovoltaikanlage nutzen? Danach und nach Ihrem Stromverbrauch entscheidet sich die Größe der Anlage. In vielen Fällen rentiert sich die Investition schon nach wenigen Jahren – Sie sparen Stromkosten und können den Überschuss ins Netz einspeisen und erhalten dafür eine Vergütung.

Stimmt es, dass eine PV-Anlage auch vertikal an einer Hausfassade angebracht werden kann?

Ja, das ist richtig. Eine PV-Anlage muss nicht unbedingt horizontal z. B. auf einem Dach, einem Carport oder einer Freifläche installiert werden. Wir können Sie auch an Ihrer Hausfassade installieren. In diesem Fall spielen Ausrichtung und Sonneneinstrahlung aber eine noch wichtigere Rolle als bei der horizontalen Installation.

Wie wartungsintensiv ist eine PV-Anlage?

Eine gesetzliche Vorschrift zur Wartung gibt es nicht, wir empfehlen dennoch eine jährliche Überprüfung, spätestens aber alle vier Jahre, damit Ihre PV-Anlage zuverlässig hohe Erträge liefert.
Wichtig: Eventuell fordert Ihr Versicherer den Nachweis einer regelmäßigen Wartung.

Brauche ich einen Speicher?

Mit einem Speicher machen Sie sich noch unabhängiger, weil Sie auch dann den von der Sonne erzeugten Strom nutzen können, wenn die Sonne gerade nicht scheint – nachts, zum Beispiel, oder wenn das Wetter mal so richtig miesepetrig drauf ist.

Lesen Sie hier weitere Informationen zu Batteriespeicher

Wie sieht es aus mit Fördermöglichkeiten?

Aktuell sehr gut. Der Kauf einer PV-Anlage ist Stand heute unbefristet von der Umsatzsteuer befreit.